Skip to main content

Der Online-Vergleich ist praktisch, doch manchmal hätte ein persönliches Gespräch bei offenen Fragen weitergeholfen.. Versicherung Horn Hunsrück.

Lage von Horn Hunsrück

Einfach erklärt: Welche Versicherungen mir ein sicheres Gefühl geben


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles auf eigene Faust zu durchdringen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp