Skip to main content

Am Anfang ging es mir nur um Haftpflicht, aber beim Vergleichen rückte Hausrat immer mehr in den Vordergrund.. Versicherung Horst Holstein.

Lage von Horst Holstein

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am besten konzentrierst du dich zuerst auf die Basics wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du weitergehst.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp