Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen zu verstehen, doch der Fachjargon hat mich immer wieder irritiert.. Versicherung Keppeshausen.

Lage von Keppeshausen

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Die essenziellen Versicherungen, die mir den Alltag erleichtern


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt sich oft, welche davon wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine wertvolle Unterstützung.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp