Skip to main content

Ich dachte, das erledige ich schnell, aber dann wusste ich nicht, wo und wie ich starten soll.. Versicherung Kiel.

Lage von Kiel

Welche Versicherungen mir im Alltag Sicherheit geben


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das wohl aufwendiger ist, als es anfangs aussah. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Warum ich mich beim Abschluss meiner Versicherung für das Online-Portal entschieden habe


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Es lohnt sich besonders bei größeren Investitionen oder langfristigen Themen, sich an einen Experten zu wenden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp