Erst dachte ich, die passende Versicherung zu finden wäre schnell gemacht, aber dann fehlte der Plan.. Versicherung Kretz.
Lage von Kretz
Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss
Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.
Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.
Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.
- Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
- Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
- Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
- Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
- Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
- Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
- Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche
Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.
Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.
Weitere Angebote für Kretz
Versicherung in anderen Regionen
Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte
Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.
Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.
Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater
Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.
Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



