Skip to main content

Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht auf dem Schirm, doch als ich tiefer einstieg, rückte Hausrat immer mehr in den Fokus, und ich dachte, warum eigentlich nicht?. Versicherung Krumbach Schwaben.

Lage von Krumbach Schwaben

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp