Skip to main content

Die Versicherungsbedingungen wollte ich unbedingt verstehen, aber die Fachsprache hat es mir nicht gerade erleichtert.. Versicherung Lengenfeld unterm Stein.

Lage von Lengenfeld unterm Stein

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp