Skip to main content

Ich habe verstanden, dass man den Überblick behält, wenn man bei der Versicherung aufs Wesentliche achtet.. Versicherung Lintig.

Lage von Lintig

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Ich finde den Online-Abschluss bei diesen standardisierten Versicherungen super praktisch und einfach. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp