Skip to main content

Ich war oft unsicher, ob ich den Durchblick habe, aber die Vergleiche haben mir die nötige Klarheit gegeben.. Versicherung Löf.

Lage von Löf

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp