Skip to main content

Es war mir wichtig, die Versicherungsbedingungen wirklich zu verstehen, doch die Fachsprache hat mich oft gestresst.. Versicherung Losenrade.

Lage von Losenrade

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp