Skip to main content

Anfangs plante ich nur die Haftpflicht, aber Hausrat kam beim Vergleichen öfter ins Bild – und dann habe ich plötzlich darüber nachgedacht.. Versicherung Ludorf.

Lage von Ludorf

Meine Must-Haves in Sachen Versicherung


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um klarzustellen, was wirklich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp