Skip to main content

Ich habe gelernt, dass man den Fokus nicht verlieren darf und bei Versicherungen auf die Kernpunkte schauen sollte.. Versicherung Lügde.

Lage von Lügde

Was mir geholfen hat, meine Versicherungen zu sortieren


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema jagte das nächste. Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Einige Themen hielt ich am Anfang für weniger dringend, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp