Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer zu entscheiden, ob der niedrigere Preis auch die passende Leistung enthält – da war genaues Hinschauen gefragt.. Versicherung Marienheide.

Lage von Marienheide

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und was ich dazu denke


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, steht bei der Wahl der passenden Absicherung oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp