Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mir anfangs Kopfzerbrechen bereitet, aber ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Marihn.

Lage von Marihn

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Ich war plötzlich mitten in einer großen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ich mich für einen Berater entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man ohne Unterstützung schwer vergleichen kann. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp