Skip to main content

Es war so hilfreich, online alle Versicherungen gleichzeitig vergleichen zu können – das hat viel Zeit gespart.. Versicherung Maroth Westerwald.

Lage von Maroth Westerwald

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum war die erste Seite durch, merkte ich, dass das doch mehr Zeit und Mühe verlangt, als ich dachte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder Online-Portal? Was für mich besser funktioniert


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp