Skip to main content

Es hat mir wirklich geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft nicht sicher war, ob ich alles richtig verstehe.. Versicherung Meerbusch.

Lage von Meerbusch

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Digital zur Versicherungspolice: Was ich über den Online-Abschluss gelernt habe


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp