Skip to main content

Alles sofort sehen zu können, hat die Suche nach der passenden Versicherung extrem vereinfacht.. Versicherung Mendhausen.

Lage von Mendhausen

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Ich denke oft an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal zurück – das war wirklich spannend. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Meine Versicherungsauswahl: Was für mich wirklich zählt


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Profi könnte hier sicherlich hilfreiche Tipps geben. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp