Skip to main content

Zu Beginn war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit ziemlich ratlos, aber der Vergleich hat mir geholfen, Klarheit zu finden.. Versicherung Merdingen.

Lage von Merdingen

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp