Skip to main content

Ich musste oft ganz genau hinsehen, um sicherzugehen, dass der günstige Preis auch wirklich die Leistung bringt, die ich erwarte.. Versicherung Muchow.

Lage von Muchow

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen abzuschließen, geht online besonders praktisch und ohne Aufwand. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp