Skip to main content

Mir wurde durch die Online-Vergleiche bewusst, dass eine Versicherung genau das bieten sollte, was ich wirklich brauche.. Versicherung Oberpframmern.

Lage von Oberpframmern

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema folgte dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte die Zeit, um Klarheit zu schaffen, was für mich relevant ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Profi könnte hier sicherlich hilfreiche Tipps geben. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp