Skip to main content

Zuerst sah das Thema Versicherung leicht aus, aber kaum fing ich an, war ich komplett unsicher, wo ich beginnen sollte.. Versicherung Oberscheidweiler.

Lage von Oberscheidweiler

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp