Skip to main content

Zuerst schienen mir Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit wie ein Mysterium, aber der Vergleich hat mich dann durchblicken lassen.. Versicherung Obersinn.

Lage von Obersinn

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp