Skip to main content

Es ist wirklich hilfreich, online flexibel vergleichen zu können, aber gelegentlich hätte ich ein direktes Gespräch gebraucht, um Unsicherheiten zu beseitigen.. Versicherung Oberstreu.

Lage von Oberstreu

Haftpflicht und mehr: Welche Versicherungen für mich wirklich zählen


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp