Skip to main content

Mir wurde klar, dass der Fokus auf das Wesentliche bei Versicherungen entscheidend ist.. Versicherung Oranienburg.

Lage von Oranienburg

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen abzuschließen, geht online besonders praktisch und ohne Aufwand. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp