Skip to main content

Es fiel mir manchmal schwer zu erkennen, ob der niedrigere Preis auch die Leistung bedeutet, die ich erwarte – da war Präzision gefragt.. Versicherung Peißenberg.

Lage von Peißenberg

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Hier wäre es sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp