Skip to main content

Als ich mit Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfing, war ich echt unsicher, aber der Vergleich hat mir die Augen geöffnet.. Versicherung Prath.

Lage von Prath

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe


Die essenziellen Versicherungen – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp