Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs etwas verunsichert, aber ein Vergleich hat mir die nötige Orientierung gegeben.. Versicherung Rumbach.

Lage von Rumbach

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke nie komplett auszuschließen sind. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Die wichtigsten Versicherungen – und warum mir dabei ein Berater half


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp