Skip to main content

Es war so hilfreich, online alle Versicherungen gleichzeitig vergleichen zu können – das hat viel Zeit gespart.. Versicherung Sarstedt.

Lage von Sarstedt

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Ich habe versucht, die Bedingungen zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp