Skip to main content

Am Anfang war ich ganz entspannt, doch bei der Suche kam dann die Orientierungslosigkeit.. Versicherung Satteldorf.

Lage von Satteldorf

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Von der Recherche zur Police: Mein Weg zur Versicherung online


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. In schwierigen Versicherungsfragen ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp