Skip to main content

Ich fand es nicht immer leicht zu erkennen, ob der günstigere Preis tatsächlich eine gute Leistung bietet – da war genaues Hinschauen nötig.. Versicherung Schachtebich.

Lage von Schachtebich

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp