Skip to main content

Manchmal war ich mir nicht sicher, ob ich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir geholfen.. Versicherung Schellerten.

Lage von Schellerten

So finde ich die passenden Versicherungsarten für mich


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp