Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren erst mal eine Herausforderung, doch der Vergleich hat mir endlich Sicherheit gegeben.. Versicherung Schlichting Dithmarschen.

Lage von Schlichting Dithmarschen

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren auf dem Portal klar und gut verständlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und logischste Lösung. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp