Skip to main content

Mir war es wichtig, die Bedingungen durchzuschauen, doch die Fachbegriffe haben mich oft aus dem Konzept gebracht.. Versicherung Schnaitsee.

Lage von Schnaitsee

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Die Hausratversicherung hat sich als nützlich erwiesen, da sie bezahlbar ist und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Wann ein Makler für Versicherungen sinnvoll ist – mein Weg zur Entscheidung


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte wäre hier vielleicht die beste Lösung. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp