Skip to main content

Anfangs fand ich Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit sehr kompliziert, aber der Vergleich hat mir Struktur gegeben.. Versicherung Schöningen.

Lage von Schöningen

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Eine Haftpflicht ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke nie komplett auszuschließen sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp