Skip to main content

Dank der Vergleiche wurde mir bewusst, dass eine Versicherung genau das abdecken sollte, was mir wirklich wichtig ist.. Versicherung Sölden Breisgau.

Lage von Sölden Breisgau

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal im Internet besucht habe. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und warum ich sie gewählt habe


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Wer sich für Versicherungen interessiert, fragt sich oft, welche davon wirklich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft nützlich sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp