Skip to main content

Mir war wirklich wichtig, die Versicherungsbedingungen zu verstehen, aber die Fachbegriffe waren manchmal eine echte Hürde.. Versicherung Sommerloch.

Lage von Sommerloch

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp