Skip to main content

Die Versicherung zu finden schien so einfach, aber als ich startete, wusste ich gar nicht, wo hin zuerst.. Versicherung Sosa.

Lage von Sosa

Haftpflicht, Hausrat & Co: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Ich war plötzlich umgeben von einer riesigen Vielfalt an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Einblicke in meine Versicherungen: Was wirklich wichtig ist


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp