Skip to main content

Ich habe erkannt, dass zu viele Details oft nur verwirren, wenn es um Versicherungen geht.. Versicherung Stammbach.

Lage von Stammbach

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Ich war kaum auf der ersten Seite, da merkte ich, dass das wohl doch länger dauert als angenommen. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn niemand ist vor kleinen Fehlern sicher. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob die Absicherung notwendig ist. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp