Skip to main content

Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich bei Versicherungen auf das Wesentliche zu beschränken.. Versicherung Steigra.

Lage von Steigra

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, das ich erstmal als weniger dringend empfand. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp