Skip to main content

Ich finde es klasse, dass man online alles vergleichen kann, aber manchmal hätte ein persönlicher Austausch letzte Fragen klären können.. Versicherung Stelle Kreis Harburg.

Lage von Stelle Kreis Harburg

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Wichtige Versicherungen: Welche ich wirklich brauche und warum


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat regeln und dann zu den anspruchsvolleren Policen übergehen.




Wie mein erster Online-Abschluss einer Versicherung lief


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp