Skip to main content

Ich fand es oft schwer, zu beurteilen, ob der günstigere Preis wirklich auch die Leistung beinhaltet, die ich suche – da musste ich genau hinschauen.. Versicherung Süderdeich Dithmarschen.

Lage von Süderdeich Dithmarschen

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit, denn man kann nie ausschließen, dass etwas passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist natürlich keine Option. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Ein Online-Portal ermöglicht den einfachen Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsaufwand. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem Beratung oft sehr hilfreich ist. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp