Skip to main content

Es fiel mir auf, wie schnell man sich bei Versicherungen verliert, wenn man nicht aufs Wichtige achtet.. Versicherung Wallwitz bei Burg.

Lage von Wallwitz bei Burg

Welche Versicherungen mir im Alltag Sicherheit geben


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich als nützlich erwiesen, da sie bezahlbar ist und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Die wichtigsten Versicherungen – und warum mir dabei ein Berater half


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp