Skip to main content

Es ist mir klar geworden, dass man sich schnell in Kleinigkeiten verliert, wenn man bei Versicherungen das Wichtige übersieht.. Versicherung Welbsleben.

Lage von Welbsleben

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Ich konnte unkompliziert die wichtigsten Infos eingeben, Tarife checken und direkt die Versicherung abschließen. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, in dem Beratung hilfreich sein kann.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp