Skip to main content

Mein Plan war zuerst nur die Haftpflicht, aber mit der Zeit fiel auch Hausrat ins Auge – und ich überlegte, ob das nicht sinnvoll wäre.. Versicherung Wentorf bei Hamburg.

Lage von Wentorf bei Hamburg

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles auf eigene Faust zu durchdringen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp