Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich verstanden, dass eine Versicherung genau das abdecken sollte, was für mich wichtig ist.. Versicherung Wiepke.

Lage von Wiepke

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp