Skip to main content

Eine Versicherung ist nicht einfach ein Vertrag, sie muss sitzen – das wurde mir durch die Online-Vergleiche endlich klar.. Versicherung Wiesenfelden.

Lage von Wiesenfelden

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp