Skip to main content

Oft fragte ich mich, ob der günstigere Preis tatsächlich die Leistung bringt, die ich erwarte – da war genaues Prüfen gefragt.. Versicherung Wiesent.

Lage von Wiesent

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Mindestschutz, weil man einfach nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat ist oft sinnvoll, wenn es um langfristige oder kostspielige Themen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp