Skip to main content

Ich wollte unbedingt die Bedingungen durchschauen, aber der Fachjargon hat mir oft Steine in den Weg gelegt.. Versicherung Wörnitz.

Lage von Wörnitz

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp