Skip to main content

Mir ist aufgefallen, dass man sich schnell in den Details verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Wesentliche achtet.. Versicherung Zierow.

Lage von Zierow

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Für den Anfang würde ich die Basics wie Haftpflicht und Hausrat empfehlen, bevor du dich an die komplexeren Policen wagst.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp