Skip to main content

Eine Versicherung muss genau meinen Bedürfnissen entsprechen, nicht einfach nur ein Vertrag sein – das haben mir die Vergleiche gezeigt.. Versicherung Frohnleiten.

Lage von Frohnleiten

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp